Kategorie: Test

Die Steckdosen C-Lock und C-Lock Lite sind neu auf dem Markt

Genuss in der Wand: HiFi-Steckdosen C-Lock Lite und C-Lock SE

Der Stromfluss ist ein wesentliches Nadelöhr auf dem Weg zum besten Klang. Der erste Quell im Hörraum ist hierbei die Steckdose. Grund genug, auf sie nicht nur ein Ohr, sondern auch ein Auge zu...

Klangwürgende Kabel-Python oder luftiger Zugewinn? Das in-akustik AC- 1204 AIR Stromkabel stellt sich dem Test

Klang-Spirale: Netzkabel in-akustik AC-1204 AIR

Strom ist ein leidiges Thema. Nie hat er 50 Hz, wenn er aus der Leitung kommt, er ist digital verschmutzt und von Netzteilen verseucht. Und was ihn von der Steckdose an die Geräte führt,...

Von Audirvana free (silber) über Audirvana 1 (schwarz), Audirvana 2 Plus und Audirvana 3 Plus (blau) führt der Weg zum neuen Audirvana 3.5 (dunkelblau)

Audirvana 3.5 – halbe Versions-Nummer, ganz neue Software

Seit kurzem ist ein Update für Audirvana erhältlich: Audirvana 3.5.11 klingt wie Produktpflege unter der Oberfläche, möchte man meinen. Doch was man bekommt, ist weit mehr: Mit Audirvana 3.5 legt Damien Plisson einen technisch...

DAC-Tuning – eine gute Idee?

Wenn sich ein elementares Mitglied der Hörkette verabschiedet, quittiert man das selten mit Dank. So auch ich, als mein Cambridge Audio DacMagic Plus plötzlich zu quietschen begann. Grönemeyer lallte dazu passend „Was soll das?“...

Klassiker mit Flurfunk: Koss Porta Pro Wireless

Der Koss Porta Pro ist eine Ikone. Vorgestellt mit dem ersten Sony Walkman in den 1980-ern gilt er seit dem als einer der besten faltbaren Minikopfhörer und Enthusiasten auch als einer der besten Kopfhörer...

Silber, Kupfer, Blech: Die Feinsicherungen von HiFi-Tuning machen allein schon optisch mehr her als die Massenware (rechts)

Spannungs-Wandler: HiFi-Tuning Supreme Feinsicherungen

☟ Vor dem großen Umräumen des Hörraums habe ich mir noch einen letzten Test auferlegt: Mit der Feinsicherung für den DAC, deren Test vergangenen Sonntag erschien, kamen von HiFi-Tuning aus Berlin auch zwei Supreme-Feinsicherungen...

DAC-Wecker: HiFi-Tuning Fein-Sicherung fix

☟ Eines meiner Lieblingsthemen ist Strom. Der Grund: Da Musik-Wiedergabe im Kern die Weitergabe eines Stromsignals von A nach B ist, sollte dieses seinen Weg möglichst ungehindert bewältigen können. Bisher habe ich mich hierbei...

Stromer unter sich: Von außen sehen übliche Neozed–Sicherungen genau so aus wie ihr für HiFi-Zwecke optimierter Bruder (Mitte)

Guter Vorsatz, nicht nur für’s neue Jahr: Mehr Klang für wenig Geld

☟ Haben Sie sich für das neue Jahr mehr Hör-Genuss und noch 17 Euro übrig? Dann hätten wir eine Idee: Tauschen Sie einen Pfennigartikel gegen ein – bildlich gesprochen – optisch identisches Goldstück. Der Effekt...

Design zum Fest: Beyerdynamic DT880 Manufaktur

Kopfhörer können viele Hersteller, aber individuelle Kopfhörer? Die gibt es aktuell praktisch nur an einem Ort: In Heilbronn. Bei Beyerdynamic. Und nicht bloß als DT880 mit rotem Ring und der Aufschrift Weihnachtsmann. Wobei wir...

Teslas Ohr-Stecker: Beyerdynamic Xelento Remote

Zur Consumer Electronic Show CES in Las Vegas vor wenigen Wochen hat Beyerdynamic seine neuen Xelento Remote Kopfhörer vorgestellt – als die ersten In-ears mit der Tesla-Technologie der Heilbronner Akustikkönner. Jetzt liegen sie – die...