Miles Davis – Birth of the Blue
Der Albumtitel Birth of the Blue ist eine Reminiszenz an gleich zwei Alben des legendären Jazz-Trompeters Miles Davis: Er verweist zum einen auf Birth of the Cool, das Davis 1950 mit Arrangeur Gil Evans...
Der Albumtitel Birth of the Blue ist eine Reminiszenz an gleich zwei Alben des legendären Jazz-Trompeters Miles Davis: Er verweist zum einen auf Birth of the Cool, das Davis 1950 mit Arrangeur Gil Evans...
Ein leichtes und reiches Album, das zugleich Nachruf und Vermächtnis ist. So ließe sich Fearless umreißen, das letzte Album von Jazz-Klarinettist Rolf Kühn. Aufgenommen 2022, kurz vor dem Tod des damals 92-Jährigen, und jetzt...
Ein Jazz-Album für Solo-Bass aufzunehmen, ist spätestens seit 1993 ein gewagtes Abenteuer, denn damals erschien bei ECM Pendulum von Eberhard Weber. Der hatte die Möglichkeiten einer Echo-Einheit für Loops und von Overdubbing für sich...
Dass ein Label ein Weingut als Partner angibt, findet sich nicht alle Tage. ACT hat das zum zweiten Mal getan, wiederum mit dem Château Palmer. Dieses mal allerdings war das bekannte Weingut im Bordeaux...
Jazz lebt vom Unkonventionellen, was häufig als eine Verschärfung des bereits Bekannten interpretiert wird, beinahe als Kontrapunkt aus dem (Jazz-)Keller zur zerfasernden und zugespitzten Moderne der E-Musik auf der Bühne. The Bad Plus gehen...
Unter Orchester-Musikern gelten Klavier und Orgel als schwierige Instrumente, weil ihre Töne so sinustreu und definiert sind. Und wie ist das, wenn eine Orgel und ein Bechstein-Flügel die einzigen Instrumente sind, die miteinander harmonieren...
Ich glaube, ich schrieb schon einmal, im Jazz sei bereits alles gespielt, nur noch nicht von jedem. Ich muss einräumen, so ganz stimmt das nicht. Martin Dahanukar setzt mit seinem neuen Album Morpho zum...
Mailand gilt als eine der wichtigsten Modehauptstädte des Globus. Im Untergrund tut sich allerdings auch so einiges – zum Beispiel bewegt sich dort das Subconscious Trio. Drei Frauen, drei Länder, ein Gemeinsamkeit: Jazz. Und...
Nordic Jazz gilt als zurückhaltend, ruhig, entspannt und entspannend, ganz so, wie die Landschaft in Skandinavien weit und offen zum sich selbst vergessen einlädt. Das Tord Gustavsen Trio macht da mit seinem neuen Album...
Das ist doch mal smooth! Mit Elevate hat Jeff Lorber ein erfreulich grooviges Album veröffentlicht, das laid back zwischen Jazz, Funk, Soul, Fusion und ein bisschen Pop-Feel pendelt. Damit das gut klappt, hat er...
Neueste Kommentare