Soul and beyond: Joy Crookes – Juniper (Deluxe)
Was für ein charmanter Spaß: Wie von der Hinterbühne, mit einem 50-er Jahre Mikro in der Hand, singt Joy Crookes die ersten Takte von Brave, dem Opener ihres neuen Albums Juniper. Und dann? Ertönt...
Was für ein charmanter Spaß: Wie von der Hinterbühne, mit einem 50-er Jahre Mikro in der Hand, singt Joy Crookes die ersten Takte von Brave, dem Opener ihres neuen Albums Juniper. Und dann? Ertönt...
Die Ode hat spätestens seit Beethovens explizit titulierter Ode an die Freude einen akzeptierten Platz in der ernsten Musik. Nicht bloß ein Stück, sondern ein ganzes Album haben jetzt die Violinistin Sylvia Huang und...
Gibt es Liebe auf den ersten Ton? Bei David Bergmüller scheint es so zu sein. Schon während seiner Schulzeit begann der österreichische Musiker, die Laute zu spielen. Jetzt hat der Lautist mit Know Thyself...
Die Orgel ist die Concierge des Jazz: Sie lauert an jeder Tür, erwischt sie jemanden bei was-auch-immer, kräht sie teils melancholisch, teils hysterisch ins Geschehen und wäre sie nicht dann und wann irgendwie trotzdem...
Kein Kyrie, kein Katholizismus, kein klerikales Latein – Ein deutsches Requiem von Johannes Brahms ist ein Hohelied der Humanität. Statt Drohung und Jüngstem Gericht stellt es Trost, Zärtlichkeit und Hoffnung ins Zentrum. Ensemble Pygmalion...
Mit Don’t Sell Your Soul hat die Michael Schenker Group heute den zweiten Teil der geplanten Triologie von Alben vorgelegt, die die musikalische Entwicklung des deutschen Gitarristen Michael Schenker nachzeichnet. Es folgt auf My...
Lange hat Living Being, die Band des französischen Akkordeonisten Vincent Peirani, warten müssen, bis sie ihr neues Album veröffentlichen konnten. Wegen der Corona-Pandemie mussten sie nämlich ihr bereits geplantes drittes Album aufgeben. Dafür erscheint...
Alpha Classics macht jetzt auch Tango? Schaut so aus. Mit dem Album Piazzolla: Balada para un loco des französischen Akkordeonisten Théo Ould betritt das Label ein neues Feld mit einem alten Bekannten – Ould...
Nicht viele Komponistinnen klassischer Musik bekommen mit 27 Jahren schon ein Album bei der Deutschen Grammophon Und nicht viele dieser Komponistinnen haben die Freude, dass das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin für die klangliche Umsetzung verpflichtet...
In wenigen Tagen, am 11. September, wird der estnische Komponist Arvo Pärt 90 Jahre alt. Ein guter Grund, ihm zu gratulieren, dachte sich das Estonian Festival Orchestra unter dem estnischen Dirigenten Paavo Järvi, und...
Neueste Kommentare