Schwarze Eminenzen: Aurum Orkan VIII
☟ Ich gebe es unumwunden zu: Von Beginn an und noch bevor sie überhaupt den ersten Ton von sich gegeben haben, fordern die Aurum Orkan III schon Respekt ein. Wenn sie da so stehen,...
☟ Ich gebe es unumwunden zu: Von Beginn an und noch bevor sie überhaupt den ersten Ton von sich gegeben haben, fordern die Aurum Orkan III schon Respekt ein. Wenn sie da so stehen,...
Bowers & Wilkins sind eine etablierte Größe in der HiFi-Szene. Ihre Lautsprecher sind spätestens nach Erscheinen der schneckenförmigen Nautilus Kult und der Klang ist vielgerühmt. Auch bei Kopfhörern sind die Briten im Geschäft. Die...
Der Koss Porta Pro – ein Urgestein der Kopfhörer-Szene, möchte man fast sagen, denn der Kopfhörer behauptet sich unter seiner Typenbezeichnung seit 1984 unverändert im Markt. Für die einen ein No-Go, allein schon wegen...
☟ Mobile DACs zu verwenden ist einfach: In den USB-Port stecken, als Audio-Ausgang auswählen und schon ist der Klang klasse. Soweit die Theorie. Denn der USB-Port ist vielbeschäftigt, mit entsprechenden Konsequenzen. Denn auch wenn...
☟ Der Cambridge Audio DacMagic Plus gilt als einer der besten Dacs im Markt bei einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Er präsentiert sich als eher zierliche HiFi-Komponente und mounted am Mac per USB oder Toslink...
☟ Eine kurze Notiz vorab: In verschiedenen Kleinanzeigen von Hans Deutsch Light Style II Lautsprechern wird inzwischen auf diesen Test verwiesen. Dieser Verweis ist häufig nicht korrekt, denn verkauft werden die Light Style II...
☟ Wer auch unterwegs High-Res Musik genießen möchte, steht vor einem Problem: Die meisten Rechner können das nicht, und auch ein Mac fingert gerne mal dazwischen. Abhilfe schaffen mobile DACs. Vielfach gelobt ist der...
Die Ultrasone DJ1 sind der Benjamin des schwäbischen Kopfhörer-Spezialisten, der mit seiner S-Logic Technologie ein besonders offenes und räumliches Klangbild schafft – mitunter zu räumlich, wie ich finde. Doch weil günstig manchmal auch weniger...
Neueste Kommentare