Gegrillt: Hughes Taylor – Roasted

Haben Sie schon mal den Blues auf den Grill gelegt? Mit seinem jüngsten Album Roasted tut die US-Blues-Koryphäe Hughes Taylor genau das: eine Seite Dark Roast für den schwereren Blues Rock, die andere Seite...

Emil Brandqvist Trio – Poems for Travellers

Auch Emil Brancqvist ist einer der Schlagzeuger, die als Bandleader im Hintergrund Fundamente legen und seinen Mitmusikern den Boden bereiten. Aber anders als viele seiner Kollegen ist Brandqvist ein leiser Mitspieler, ein melodischer Interpret,...

Leszek Możdżer, Lars Danielsson, Zohar Fresco – Beamo

Musik ist Harmonie, sogar im Jazz. Mit ihrem neuen Album Beamo legen Leszek Możdżer, Lars Danielsson und Zohar Fresco aber noch einen drauf: Die Klänge eines – scheinbar  – verstimmten Pianos sind Harmonie! Glauben...

Kaisa’s Machine – Moving Parts

Nein, Kaisa’s Machine ist keine Maschine, ganz im Gegenteil. Es ist der Name des erfreulich frischen und spielfreudigen Jazz-Quintetts rund um der finnischen Bassistin Kaisa Mäensivu. Moving Parts ist das dritte Album dieser Formation....

A.J. Croce – Heart of the Eternal

Wie der Vater, so der Sohn, könnte man sagen: A.J. Croce, Spross des Folksängers Jim Croce, ist seit 20 Jahren selber ein erfolgreicher Musiker, allerdings an der Schnittstelle von Folk, Rock und Blues. Der...

Cover Hans Theessink - Hard Road Blues - Bild: Blues Groove

Hans Theessink – Hard Road Blues (Remastered)

Hard Road Blues Remastered von Hans Theessink gehört zu den Blues-Alben, die früh mit dem Begriff „legendär“ gelabelt wurden. Im OPUS Recorder Studioim im Jahr 1994 über zwei Nächte aufgenommen, verbrannten in einer einzigen Nacht...

Petros Klampanis, Ziv Ravitz, Kristjan Randalu – Latent Info

Es ist ein interessantes Trio, allein schon geografisch und damit stilistisch: Ein griechischer Bassist, ein estnischer Pianist und ein israelischer Schlagzeuger kommen zusammen, um ein Album einzuspielen. Das Ergebnis? Eines der musikalischsten Jazz-Alben des...

Cléyla Abraham — Atacama

Die Welt des Jazz ist ein vielfältiger Tummelplatz. Manches es traditionell, manches konventionell, manches innovativ und manches ist von allem ein bisschen.  In die letzte Kategorie fällt Atacama, das jüngste Album der Jazz-Pianistin und...