Loereena McKennit – The Mask & Mirror Live
Es sind altvertraute Klänge, die The Mask & Mirror Live verbreiten, und doch sind die Klänge neu. Loreena McKennit hat das Album, das sie vor genau 30 Jahren veröffentlichte, im selben Jahr 1994 Live...
Es sind altvertraute Klänge, die The Mask & Mirror Live verbreiten, und doch sind die Klänge neu. Loreena McKennit hat das Album, das sie vor genau 30 Jahren veröffentlichte, im selben Jahr 1994 Live...
Die Dampfkuppel hat ihren dritten Teil bekommen: Das Projekt Steamdome des norwegischen Violinisten und Komponisten, im Nebenjob auch Multiinstrumentalisten, Ola Kvernberg ist um ein drittes Album erweitert: Steamdome III: Beyond The End. Dieses Mal...
Die Nachricht traf mich schwer: Ein Musiker, den ich sehr gerne mag, aus einem Land, das ich sehr gerne mag, taucht an einem Ort, den ich sehr gerne mag, und ertrinkt. Der Nachricht vom...
Wenn Gitarristen Solo-Alben veröffentlichen, ziehen sie gerne alle Register ihres Könnens, bevorzugt vollständig und in jedem Stück. Das führt direkt zu einem Information-Overkill auf Kosten dessen, was nominell geboten wird: Musik. Dass es auch...
Silently Held – so ist das neue Album der Gitarristin und Sängerin Chantal Acda benannt. Die englische Phrase hat dabei zwei Bedeutungen: Still gehalten, aber auch stillschweigend gehalten. Beinahe wie „ausgehalten“. Damit sind die...
Langsam erhebt sie sich, tragend, mit dunklen Klängen, die eine lyrische Oboe zähmt. Der Nachmittag eines Faun? Ab und an scheint La Tragédie de Salomé an Debussy’s Komposition zu erinnern, aber trotz gleicher Nationalität...
Einmal mit alles. Der bekannte Satz aus der Streetcusine kann in seiner Simplizität von Mutigen auch auf die Hochkultur angewandt werden. Einmal alles gibt es nämlich auch von Marc Coppey und François Dumont auf...
Und wie heißt der Film? Zugegeben, die Frage wirkt ein bisschen despektierlich. Aber sie kommt einem fix in den Kopf, wenn das jüngste Album von Pianist Bill Laurence zu spielen beginnt. Orchester in gefälligen...
☟ So hatten sie sich das nicht vorgestellt: Als der japanische Staat 1939 zur Feier des 2600. Jahrestages der japanischen Dynastie eine Reihe von europäischen Komponisten um Werke bat, lieferte der 25-jährige Benjamin Britten...
☟ Playground Music Estonia heißt das Label, auf dem JT Conception ihr jüngstes Album How Far Can you Go? veröffentlicht haben. Damit ist auch gesagt, woher der Geheimtipp für groß aufspielenden Jazz-Funk stammt: Aus...
Neueste Kommentare